Nachbarschaftshilfe

Gemeinsam den Alltag erleichtern – für mehr Miteinander und Lebensqualität

In einer Zeit, in der der Alltag oft hektisch und unpersönlich erscheint, setzen wir auf das, was wirklich zählt: Nachbarschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.

Unsere Nachbarschaftshilfe in Sachsen-Anhalt bietet Menschen jeden Alters praktische Hilfe und zwischenmenschliche Begegnung – direkt vor Ort, unbürokratisch und herzlich. Ob ältere Menschen, Familien, Alleinstehende oder Menschen mit Beeinträchtigungen: Wir stärken das Miteinander und helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird.

Unsere Angebote:

Begleitung und Unterstützung im Alltag

Einkaufshilfe, Botengänge, kleine handwerkliche Tätigkeiten – praktische Hilfe für den Alltag. Unsere Nachbarschaftshelfer stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie Unterstützung brauchen.

Gesellschaft und gemeinsame Aktivitäten

Vorlesen, Spaziergänge, Gesprächsrunden – gemeinsame Zeit macht das Leben reicher. Entdecken Sie neue Kontakte und erleben Sie schöne Momente in Ihrer Nachbarschaft.

Entlastung für pflegende Angehörige

Als pflegender Angehöriger brauchen auch Sie mal eine Pause. Unsere Nachbarschaftshilfe gibt Ihnen die Möglichkeit, durchzuatmen und neue Kraft zu tanken.

Vernetzung mit professionellen Hilfs- und Unterstützungsangeboten

Den Überblick im Hilfssystem behalten kann schwierig sein. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden professionellen Angebote zu finden und begleiten Sie auf diesem Weg.

Förderung von Nachbarschaftsprojekten und generationenübergreifenden Initiativen

Gemeinsam können wir mehr erreichen und unsere Nachbarschaft lebendiger gestalten. Werden Sie Teil von Projekten, die Jung und Alt zusammenbringen.

u

Für wen ist unser Angebot gedacht?

Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt, die Unterstützung im Alltag suchen oder selbst ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten möchten.

Machen Sie mit!

Sie möchten Unterstützung erhalten, sich selbst engagieren oder mehr über Nachbarschaftshilfe erfahren?

Warum Nachbarschaftshilfe?

R

Stärkung des sozialen Miteinanders

Echte Nachbarschaft schafft Vertrauen und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Gemeinsam können wir eine lebendige Gemeinschaft aufbauen, in der sich alle wohlfühlen.

R

Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe

Mit der richtigen Unterstützung können Sie länger selbstbestimmt in Ihrem gewohnten Umfeld leben. Nachbarschaftshilfe stärkt Ihre Unabhängigkeit und ermöglicht aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

R

Praktische Entlastung im Alltag

Kleine Hilfen haben oft große Wirkung und erleichtern den Alltag spürbar. Von Einkäufen bis zu Botengängen – praktische Unterstützung gibt Ihnen mehr Freiraum für die wichtigen Dinge im Leben.

R

Schaffung von Begegnungen und Kontakten

Nachbarschaftshilfe bringt Menschen zusammen und schafft wertvolle neue Kontakte. Hier entstehen oft dauerhafte Freundschaften und ein lebendiges Miteinander in Ihrer direkten Umgebung.